Am 9. September 2025 wird das Städtische Gymnasium Löhne zum Treffpunkt für junge Klimapioniere: Bei der SchülerInnen-Konferenz mit interaktivem Livestream diskutieren Schüler:innen, Expert:innen und internationale Gäste über die Folgen des Klimawandels und berufliche Chancen in einer nachhaltigen Zukunft.
Den Auftakt übernehmen Schulleiterin Anja Backheuer und die Schüler-Moderator:innen Astghik Tevosyan und Lanja Ihsan-Baba, die u.a. den früheren Staatssekretär Christoph Dammermann sowie Bürgermeister Bernd Poggemöller begrüßen. Fachliche Impulse liefert Dr. Peter Lemke, Senior Advisor am Alfred-Wegener-Institut, im Gespräch über den aktuellen Klimastatus. Direkte Eindrücke aus der Antarktis bringen Julia Gutting und Lukas Weiss von der Neumayer-Station III ein.
Astghik Tevosyan und Lanja Ihsan-Baba, Bernd Poggemöller, Prof. Dr. Peter Lemke, Julia Gutting und Lukas Weiss (v.l.n.r.)
Besonders im Fokus: die Frage, wie unsere Welt 2050 aussehen könnte – mitgestaltet von Schüler-Referentinnen aus Löhne. Auch die internationale Perspektive kommt zu Wort: Schülerkorrespondent:innen der Partnerschule Mbem Brace International School in Ghana berichten live aus Westafrika, unterstützt von Flurina Graf, Leiterin der Energie- und Umweltabteilung der AHK Ghana.
Schüler-AuslandskorrespondentInnen, Flurina Graf und die Schüler-ReferentInnen (v.l.n.r.)
Ein weiterer Höhepunkt ist das Interview mit Patrick Tebbe, Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer OWL, der zeigt, welche Chancen „Green Jobs“ für junge Menschen eröffnen. Den Abschluss bildet der Impuls „ZukunftsEuphorie“ von Transformationsforscher Prof. Dr. Stefan Selke.
Patrick Tebbe und Prof. Dr. Stefan Selke
Die Konferenz wird begleitet von Videoeinspielern, interaktiven Formaten und Schüler:innen-Beiträgen – von „Climate Challenge AI“ bis zu „Green Picture“-Clips. Sie verbindet fächerübergreifendes Lernen mit praxisnahen Zukunftsbildern und stärkt die Selbstwirksamkeit junger Menschen im Kampf gegen die Klimakrise.
Gemeinsames Abschlussbild
Hier geht es zum 3 Min. Kurzvideo mit Highlights
Hier geht es zu allen Fotos